Über Uns
Das Netzwerk für Seelische Gesundheit von vietnamesischen Migrant*innen besteht aus Psychiater*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Pflegekräften, Mitarbeiter*innen der freien Träger der sozialpsychiatrischen Arbeit, Wissenschaftler*innen sowie vielfältigen Akteuren von Migrant*innenorganisationen und Beratungsstellen für Migrant*innen. ( Partner) Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch, der Informationsbereitstellung und der gegenseitigen Unterstützung. Zugleich wird im Rahmen des Versorgungsnetzwerkes die gesamte Breite der psychosozialen und psychiatrischen Versorgung von psychisch erkrankten Menschen mit vietnamesischem Migrationshintergrund angeboten. Dies reicht von der Prävention und Beratung über eine kultursensible fachärztliche und muttersprachliche bzw. muttersprachlich unterstützte Diagnostik und einer anschließenden kultursensible Behandlung im Rahmen ambulanter, teilstationärer und stationärer Angebote bis hin zur Rehabilitation und Wiedereingliederung im Rahmen psychosozialer Integrationsmaßnahmen. ( Über Uns) Betroffene und ihre Angehörigen können hier Informationen über Psychische Störungen erhalten und konkrete Hilfen finden ( Hilfe finden).
HILFE FINDEN
Psychiatrische Erkrankungen können jeden treffen. Berlin verfügt über ein dichtes Netz von Versorgungsangeboten für Menschen, die psychisch erkranken. Hier ist ein Überblick von Angeboten, von denen ein wesentlicher Teil durch Organisationen im Netzwerk Seelische Gesundheit angeboten wird.
GLOSSAR
Was heißt Betreutes Wohnen oder Betreuung? Hier werden Begriffe aus der Sozialen Arbeit mit psychisch Kranken verständlich erläutert.
Downloads
Hier können Materialien und Flyer aus dem Netzwerk und seinen Partnerorganisationen heruntergeladen werden.
Aktuelles
-
15.01.2021Migrationsberatungsstellen sind im Lockdown, wo die Behörden und Ämter für den Besucherverkehr weitgehend geschlossen sind, besonders nachgefragt. Es sind die ersten Anlaufstellen für viele Zugewanderte bei nahezu allem Fragen des alltäglichen Lebens. Hier erfahren Sie die aktuelle Erreichbarkeit der Beratungsstellen im Netzwerk mit vietnamesischen Mitarbeitenden.
-
Triaphon ist eine Non-Profit-Organisation und bietet Kliniken, Arztpraxen sowie sozialen Einrichtungen mit medizinischer Versorgung einen telefonischen Dolmetsch-Service, der jederzeit (24/7) und über jedes Telefon zur Verfügung steht. Viele vietnamesische Patient*innen profitieren davon.
-
Die Corona-Pandemie macht in diesem Jahr den Rassismus gegen asiatisch gelesene Personen deutlich sichtbar. Aber eigentlich ist dieser antiasiatische Rassismus kein neues Phänomen. Was ist ein antiasiatischer Rassismus, was macht es mit uns und wie ist damit umzugehen? Diese Fragen werden in dem interaktiven Workshop für Multiplikator*innen, die asiatisch gelesen werden, beantwortet.
Kontakt
Verband für interkulturelle Arbeit (VIA)
Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V.
Petersburger Str. 92 | 10247 Berlin
Telefon 030/ 2900 7155
Die Erstellung der Website wurde gefördert durch
Charité Universitätsmedizin Berlin, CBF
Klinik und Hochschulambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie
Spezialambulanz für vietnamesische Migrant*innen
Hindenburgdamm 30 | 12203 Berlin
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Spezialambulanz für vietnamesische Migrant*innen
Herzbergstraße 79 | 10365 Berlin